Tilman riemenschneider biographie

          Tilman Riemenschneider was a German woodcarver and sculptor active in Würzburg from He was one of the most prolific and versatile sculptors of the transition period between the Late Gothic, to which he essentially belonged, and Northern.

        1. Tilman Riemenschneider was a German woodcarver and sculptor active in Würzburg from He was one of the most prolific and versatile sculptors of the transition period between the Late Gothic, to which he essentially belonged, and Northern.
        2. German sculptor and woodcarver (c–).
        3. Tilman Riemenschneider (c.
        4. Tilman Riemenschneider (ca.
        5. Tilman Riemenschneider: Meister, Ratsherr, Revolutionär ( Die Biografie schildert sein Leben und Werk sowie die Nachwirkungen seiner Kunst.
        6. Tilman Riemenschneider (c.!

          Tilman Riemenschneider

          Tilman Riemenschneider (* um 1460 in Heiligenstadt; † 7. Juli1531 in Würzburg) war ein deutscher Bildschnitzer und Bildhauer sowie Bürgermeister und Freiheitskämpfer.

          Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance um 1500.

          Sello Schneiders - Tilman Riemenschneider Art Biography Gothic Sculptor.

          Neben Michel Erhart, Veit Stoß und Michael Pacher prägte er den Stil des spezifisch süddeutschen Lindenholzaltars, während Riemenschneider diesen auch erstmals ungefasst vorstellte.

          Leben

          [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

          Frühe Jahre

          [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

          Tilman Riemenschneider wurde zwischen 1459 und 1462 in Heiligenstadt im Eichsfeld geboren.

          Als er etwa fünf Jahre alt war, musste sein Vater wegen früherer Verwicklungen in die Mainzer Stiftsfehde Heiligenstadt verlassen und verlor außerdem seinen Besitz. Die Familie zog nach Osterode um, wo sich der Vater als Münzmeister niederließ und Tilman seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte.

          Aufgrund der schlechten Quellenlage i